Ziele und Erwartungen
Die Saison 2024 ist geschafft und der lange, kalte Winter naht. Doch nicht verzagen, Emmi fragen ;) . Mit meiner „neugewonnen“ freien Zeit, freue ich mich einen Blick zurück auf die Bundesliga-Saison 2024 zu werfen und euch daran teilhaben zu lassen. Es wird ein bisschen detailreicher und aus meiner Perspektive von den Rennen berichtet. Ihr wurdet gewarnt. Ich hoffe mein Saisonrückblick kann dem ein oder anderen ein warmes Gefühl geben oder ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
triathlonspezifische Gruppentherapie - Lauftechnik und im Anschluss dieses Mal mit 12 'entspannten' 200er Intervallen.
Wer dann noch nicht genug hat macht halt Klimmzüge
Er ist einer der ganz Großen, hart dazu; Tausende freuen sich auf ihn, Tausende jubeln ihm zu - die Rede ist nicht nur von Martin, sondern auch vom New York Marathon. Und an eben diesem hat Martin dieses Jahr teilgenommen und schildert seine Eindrücke.
"Der herabschauende Hund ist die Normalstellung...",
spricht in ruhiger Manier Bill, unsere Yogalehrerin. Wie bitte? - Bericht und Zitate zum Trainingslager am Rabenberg.
Das große Regionalligafinale der Saison 2024
Der August neigt sich dem Ende - das heißt es ist wieder Zeit für den 'Knappenman'. Von ganz kurz für die Jüngsten bis ganz lang für die Verrückten war alles dabei - und der weltbeste Triathlonverein Dresden gut vertreten. Ich durfte mich (leider nur) als Zuschauer vergnügen und habe ein paar Impressionen an beiden Tagen aufgeschnappt.
Neu dieses Jahr: Teamrennen mit Windschatten
Die Landesliga macht Halt in der Lausitz zum Swim'N'Run im Rahmen des Triathlon Festival Görlitz.
Fast „Halbzeit-Pause“ in der 1. und 2. Triathlon-Bundesliga. 4 von 9 Rennen sind absolviert – Zeit für ein kleines Update!
Um ständig auf dem Laufenden zu sein folgt uns auch gerne bei Instagram unter „Dresdner Spitzen Triathlon Team“









