Der Kampf um die Rhododendren

    Am Tag der Arbeit veranstaltete der OSSV Kamenz sein alljährliches Multisport Event. Als gemeiner Triathlet hat man da die Wahl zwischen RTF, 50 oder 80km Radrennen, 6, 10 oder 15km Berglauf oder für alle Unentschlossenen halt einen Bergduathlon.

     

     Der komplette Kamenzer Marktplatz wird als großes Wettkampfareal hergerichtet und man sieht praktisch auf jedem Pflasterstein ein bekanntes Gesicht.

     Für den TV Dresden haben Christian Schröter und Andi Koch als Unentschlossene Bergduathleten die Roten Vereinsfarben hochgehalten. Auf der 15km Strecke gaben sich Katrin Jeschke und ich so richtig die Laktatdusche.

     Gegen 13 Uhr war der Start der Duathleten. Basti Guhr wurde wohl nur die ersten 3 Kurven gesehen. Als Individualsportler durch und durch, wollte er wohl auch mal einen ruhigen Sonntag ohne viel Quatschen erleben und machte sich auf und davon. Andi Koch lief mit den ersten Verfolgern in die erste Wechselzone, überholte standesgemäß erstmal (fast) alle auf dem Rad und hatte dann aber Pech und bog an einer Kurve nicht ab und konnte dadurch gut 10km mehr Wettkampfstrecke “genießen”. Schade, denn der Kampf um Platz 2 mit Sven Kunath und Andre Jost wäre wohl ordentlich eng ausgetragen worden. Christian bewies etwas bessere Ortskenntnis und hat sich nur einmal kurz verlaufen und verfahren, was aber auf die Gesamtplatzierung wohl keinen Einfluss gehabt hätte. Er kam auf einem guten 8. Platz ins Ziel. Andi hatte natürlich aufgrund der erweiterten Trainingskilometer keine Chance mehr und kam als Gesamt 30. von 52 Teilnehmern ins Ziel. Respekt noch für das saubere durchziehen.

     in Reihe und Glied - Ordnung muss sein ... ;)

    Kurz nach 14 Uhr hieß es dann für Katrin Jeschke und mich: Feuer frei. Ich hatte zwar schon am Samstag meinen Nachholtermin beim TTT wahrgenommen, aber aufgrund von vielen Steaks und Bratwürsten am Samstag Abend war die Nachbereitung wohl so gut, dass ich mich auch Sonntag noch für einen schnellen Lauf motivieren konnte. Spaßziel war es einen Rhododendron zu gewinnen. Schließlich braucht der Vorgarten zu Hause ja auch seine Zuwendung. Als ich dann mitbekam, das Markus Thomschke und Maik Petzold starten, schien das Ziel aber etwas in die Ferne zu rücken.

    Sieg :)

    Zum Glück war auch Markus quasi unentschlossen der vielen Angebote in Kamenz und startete bereits beim 50km Radrennen. Maik ist ja seit gewisser Zeit nun auch schon Familienvater und kommt nicht mehr so oft zum Training wie früher. So war es nun, das wir 3 gemeinsam die 15km in Angriff nahmen und bis zum letzten Anstieg auch kaum 1 Meter Abstand zueinander hatten. Der Hutberg mit seinen kurzfrisitg gut 17-20% Steigung ließ Maik etwas nach hinten fallen. Markus und ich sind dann die gleichen Prozente im freien Fall auch wieder herunter gelaufen und haben uns danach an einem Zielsprint versucht. Zeitgleich konnten wir die Ziellinie überqueren. Ohne Zielfotobeweis wurde ich auf 1 gewertet, Markus auf 2. Fair wäre an der Stelle wohl ein geteilter 1. Platz gewesen.

    Katrin hat es nicht so spannend gemacht und einfach mal Taten sprechen lassen und gewann die Frauenwertung mit über 4 Minuten Vorsprung.

    Vielen Dank noch an die gute und reibungslosen Organisation des OSSV mit dem immer gut gelaunten Moderator Klaus Körner.

    Der Nico war's.

    Ergebnisse: alle Ergebnisse

    Kalender

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    26
    27
    28
    29
    30